Gebetszelle am 5. Sonntag der Epiphanie Die Woche vom 13. bis zum 18. Februar 2017

FLM TOBY FANANTENANA 67 Ha
Gebetszelle am 5. Sonntag der Epiphanie
Die Woche vom 13. bis zum 18. Februar 2017
„Die Gläubigen sind fest im Glauben“
*

Einleitung:Diese Zeiten sind Zeit der Glaubensprüfung, wo mehrere Stürme aufeinander folgen, so dass das Glaubensboot vieler Christen
umzukippen droht. Besonders schwierig ist es für diejenigen, die oberflächlich sind, die nicht im Glauben verwurzelt sind. Jesus verbarg es
nicht und sagte: „Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen …, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die
Auserwählten verführten“ Matt 24: 24. Zahlreich sind die Stimmen und die Lehren, die angeblich von Gott stammen, aber sie sind nicht von Ihm. Folglich warnte uns der Apostel Johannes und sagte: „Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind;denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt“ 1.Joh 4: 1. Was soll man tun ? Alles untersuchen und prüfen, und an der Wahrheit festhalten (1.Thess 5:21).Es ist nämlich die Wahrhaftigkeit des Glaubens, die den Menschen rettet. Dies bezieht sich auf die
Authentizität der Grundlage, auf der sie aufgebaut sind, und auf der sie stehen, denn „der Gerechte [aber] wird durch seinen Glauben leben“
Hab 2: 4. Der Apostel Paul ermahnt uns: „Seid fest, unerschütterlich“ 1.Ko 15: 58a.

Montag, den 13.: Die Gläubigen sind echt im Glauben.
„Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben“ Heb 10: 38a.
Lesestoff 1: Lk 18: 1-8. Lesestoff 2: Heb 10: 35-39. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Heb 10: 38. Andere Referenzen:
– „Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?“ Joh 11: 40.
– „Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit“ 1.Joh 3: 18.

Dienstag, den 14.: Die Gläubigen sind im echten Glauben verwurzelt.
„Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus“ 1.Ko 3: 11.
Lesestoff 1: Hes 13:1-11. Lesestoff 2: 1.Ko 3: 5-15. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: 1.Ko 3: 11. Andere Referenzen:
– „Jesus sprach zu ihnen: Habt ihr nie gelesen in der Schrift (Psalm 118,22-23): »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben,
der ist zum Eckstein geworden. Vom Herrn ist das geschehen und ist ein Wunder vor unsern Augen«?“ Mt 21: 42.
– „Aber auch wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch
gepredigt haben, der sei verflucht. Wie wir eben gesagt haben, so sage ich abermals: Wenn jemand euch ein Evangelium
predigt, anders als ihr es empfangen habt, der sei verflucht“ Gal 1:8-9.

Mittwoch, den 15.: Die Gläubigen wissen, an wen sie glauben.
„Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören!“ Mt 17: 5.
Lesestoff 1: 2.Pet 1: 12-18. Lesestoff 2: Mt 17: 1-9. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Mt 17: 5. Andere Referenzen:
– „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir“ Joh 10: 27.
– „Aus diesem Grund leide ich dies alles; aber ich schäme mich dessen nicht; denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss,
er kann mir bewahren, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag“ 2.Ti 1:12.
– „Denn wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt, als wir euch kundgetan haben die Kraft und das Kommen unseres Herrn
Jesus Christus; sondern wir haben seine Herrlichkeit selber gesehen” 2.Pet 1: 16.

Donnerstag, den 16.: Die Gläubigen halten an das Wort Gottes fest.
„Sondern getrieben von dem Heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet” 2.Pet 1: 21b.
Lesestoff 1: Joh 12: 44-50. Lesestoff 2: 2.Pet 1: 12-18. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: 2.Pet 1:20-21. Andere Referenzen:
– „Und sie legten das Buch des Gesetzes Gottes klar und verständlich aus, sodass man verstand, was gelesen worden war“ Neh
8: 8.
– „Eins aber ist Not. Maria hat das gute Teil erwählt; das soll nicht von ihr genommen werden“ Lk 10:42.
– „Diese aber waren freundlicher als die in Thessalonich; sie nahmen das Wort bereitwillig auf und forschten täglich in der
Schrift, ob sich’s so verhielte” Apg 17: 11.

Freitag, den 17.: Die Gläubigen wachsen im Glauben.
„Und die Apostel sprachen zu dem Herrn: Stärke uns den Glauben!” Lk 17: 5.
Lesestoff 1: Kol 1: 9-13. Lesestoff 2: Lk 17: 1-6. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Lk 17: 5. Andere Referenzen:
– „Und das Wort Gottes wuchs und breitete sich aus“ Apg 12: 24.
– „Wir müssen Gott allezeit für euch danken, liebe Brüder, wie sich’s gebührt. Denn euer Glaube wächst sehr und eure
gegenseitige Liebe nimmt zu bei euch allen“ 2.Thess 1: 3.
– „Und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar” Kol
2: 7.

Samstag, den 18.: Die Gläubigen standhalten im Glauben.
„Darum, meine lieben Brüder, seid fest, unerschütterlich“ 1.Ko 15:58a.
Lesestoff 1: Mt 7:24-29. Lesestoff 2: 1.Ko 15:50-58. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: 1 Ko 15:58. Andere Referenzen:
– „Du aber sei nüchtern in allen Dingen, leide willig, tu das Werk eines Predigers des Evangeliums, richte dein Amt redlich aus.
– Denn ich werde schon geopfert, und die Zeit meines Hinscheidens ist gekommen. Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich
habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten“ 2 Ti 4: 5-7.
– „Siehe, ich komme bald; halte, was du hast, dass niemand deine Krone nehme!“ Offg 3: 11.

Nota: Diese Perikope wird in Malagasy, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlichtund ist zu finden auf den Webseiten
www.flm67ha.org, www.hifi-madanet.org, und auf unserer Facebook –Seite « HiFi- deutsch ».
(c) Madanet.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *