Gebetszelle an Ostern I und II Die Woche vom 17 bis zum 22. April 2017

FLM TOBY FANANTENANA 67 Ha
Gebetszelle an Ostern I und II
Die Woche vom 17 bis zum 22. April 2017
„Christus ist von den Toten auferstanden »
*

Einleitung: „Christus ist von den Toten auferstanden“ : dies zeigt in erster Linie die Ehre Gottes, nämlich die Macht Gottes in allen Dingen, entweder im Leben oder im Tod. Genau so überzeugt davon waren diejenigen, die Ihn kannten, wie David, der sich äußerte: „HERR, keiner ist dir gleich, und es ist kein Gott außer dir, nach allem, was wir mit unsern Ohren gehört haben“ 1.Chro 17: 20. Und Er selbst hat gesagt: „Ich bin Gott, und sonst keiner mehr, ein Gott, dem nichts gleicht“ Jes 46: 9b. Deshalb „was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich“ Lk 18: 27. Aus diesem Glauben wurde Abraham gerechtfertigt, denn er „wusste aufs allergewisseste: was Gott verheißt, dass kann Er auch tun“ Rö 4: 21. Darum „ist es ihm zur Gerechtigkeit gerechnet worden“, das heißt, dadurch gefiel er Gott (Heb 11: 6). Außerdem zielt die Auferstehung Jesu Christus von den Toten auch darauf ab, uns Menschen, die durch die Sünde tot waren, aufzuerwecken, denn „ der Stachel des Todes ist die Sünde“ 1.Kor 15: 56a. Damit können die Pläne Gottes verwirklicht werden, wie es geschrieben steht. „wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen die nach seinem Ratschluss berufen sind. Denn die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dass sie gleichen sollten dem Bild seines Sohnes, damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern“ Rö 8: 28-29. Glaubet an das Werk Gottes, nämlich den von den Toten auferstandenen Jesus Christus! Denn wer an Ihn glaubt, der wird lebendig sein, wie Er, denn „wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben“ Joh 3: 36a.

Montag, den 17.: Jesus wurde erhöht, um die Sünder zu retten. „Siehe, meinem Knecht … er wird erhöht und sehr hoch erhaben sein“ Jes 52. 13.
Lesestoff 1: Joh 12. 27-33. Lesestoff 2: Jes 52: 13-15. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Jes 52: 13. Andere Referenzen: – „Und wie Möse in der Wüste die Schlange erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, damit alle, die an Ihn glauben, das ewige Leben haben“ Joh 3: 14-15. – „Dass in den Namen Jesu sich beugen sollten aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters“ Phil 2: 10-11.

Dienstag, den 18.: Die Toten werden auferweckt. „Christus hätte nicht auferweckt, wenn doch die Toten nicht auferstehen“ 1.Kor 15: 16.
Lesestoff 1: Joh 1: 21-17. Lesestoff 2: 1.Kor 15: 12.21. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: 1. Kor 15: 16-17. Andere Referenzen: – „Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt“ Mt 11: 5. – „Gott aber ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden, denn Ihm leben sie alle“ Lk 20: 38. – „- wie geschrieben steht (1.Mose 17: 5): >>Ich habe dich gesetzt zum Vater vieler Volker << – vor Gott, dem er geglaubt hat, der die Toten lebendig macht und ruft das, was nicht ist, dass es sei“ Rö 4: 17.

Mittwoch, den 19.: Jesus ist auferstanden. „Er ist nicht hier, er ist auferstanden“ Lk 24: 6a.
Lesestoff 1: Jes 8: 11-19. Lesestoff 2: Lk 24: 1-9. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Lk 24: 5-6. Andere Referenzen: – „Sie fanden aber den Stein weggewälzt von dem Grab“ Lk 24: 2. – „Da ging auch der andere Jünger hinein, der zuerst zum Grab gekommen war, und sah und glaubte“ Joh 20: 8. – „Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsere Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich“ 1.Kor 15: 14.

Donnerstag, den 20.: Jesus Christus hat den Tod besiegt. „Ich will sie aus dem Totenreich erlösen” Hos 13: 14a.
Lesestoff 1: Heb 1: 10-15. Lesestoff 2: Hos 13: 14. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Hos 13: 14a. Andere Referenzen: – „Denn wie der Vater die Toten auferweckt und macht sie lebendig, so macht auch der Sohn lebendig, welche er will“ Joh 5: 21. – „Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt“ Joh 11: 25.

Freitag, den 21.: Glaubet an die Zeugenaussagen. „Ich habe den Herrn gesehen“ Joh 20: 18b.
Lesestoff 1: 1. Kor 15: 1-11. Lesestoff 2: Joh 20: 11-18. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Joh 20: 18. Andere Referenzen: – „Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn“ Mt 16: 16. – „Wir können’s ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben “Apg 4: 20. – „Was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir auch euch, damit auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus“1.Joh 1: 3.

Samstag, den 22.: Jesus Christus ist lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit. „Ich war tot, und siehe, Ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit” Offg 1: 18. .
Lesestoff 1: Hiob 19:25-27. Lesestoff 2: Offg 1:12-18. 5: 17. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Offg 1:17-18. Andere Referenzen: – „Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der Du allein wahrer Gott bist, und den Du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen“ Joh. 17: 3 – „Aber Gott hat Ihn auferweckt von den Toten“ Apg 13: 30.

Nota: Diese Perikope wird in Malagasy, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht und ist zu finden auf den Webseiten www.flm67ha.org, www.hifi-madanet.org, auch bei Facebook « HiFi – deutsch ».

(c) Madanet.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *