FLM TOBY FANANTENANA 67 Ha
Gebetszelle am 4. Sonntag nach Ostern
Die Woche vom 15. bis zum 20. Mai 2017
„Lobt den HERRN »
*
Einleitung: „Den Herrn loben“ bedeutet seinen Namen erhöhen und Ihm die größte Ehre geben. Denn sein Name ist größer als andere Namen, und der Himmel und die Welt sind voll seiner Ehre. Nichts gleicht Ihm, denn Er hat alles geschaffen und Ihm gehört alles, so dass der Psalter uns aufruft: „Die sollen loben den Namen des HERRN; denn sein Name allein ist hoch, seine Herrlichkeit reicht, so weit Himmel und Erde ist“ Ps. 148: 13. Eigentlich sind alle Gläubigen dazu besonders verpflichtet, wie es geschrieben steht: „Lobsinget dem HERRN, ihr seine Heiligen, und preiset seinen heiligen Namen!“ Ps. 30: 5. Ausdrücklich betonte er dies, als Er sagte: „Ein Sohn soll seinen Vater ehren und ein Knecht seinen Herrn. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre? Bin ich Herr, wo fürchtet man mich?, spricht der HERR Zebaoth zu euch Priestern, die meinen Namen verachten“ Mal. 1: 6. Selig sind diejenigen, deren Leben mit dem Lob Gottes erfüllt werden, denn Gott ist nahe allen, die Ihn loben, und Er gibt ein großes Versprechen: „ Wer Mich ehrt, den will Ich auch ehren“ 1.Sam. 2: 30. Der Lob Gottes besiegt alle Mächte des Teufels und entfernt von dem Volk Gottes alle mögliche Versuchungen. Somit „Singet dem HERRN und lobet seinen Namen, verkündet von Tag zu Tag sein Heil!“ Ps. 96: 2.
Montag, den 15.: Lobt den HERRN wegen seines Namens. „Danket dem HERRN, rufet an seinen Namen“ Jes. 12: 4a.
Lesestoff 1: Apost. 22: 6-16. Lesestoff 2: Jes. 12: 2-4. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Jes. 12: 4. Andere Referenzen: – „Rufe mich an, so will Ich dir antworten und will dir kundtun große und unfassbare Dinge, von denen du nichts weißt“ Jer. 33: 3. – „Denn >>wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden<< (Joel 3: 5)“ Rö. 10: 13. – „Er aber sprach zu ihnen: Wie fein hat von euch Heuchlern Jesaja geweissagt, wie geschrieben steht (Jesaja 29: 13): >> Dies Volk ehrt mich mit den Lippen; aber ihr Herz ist fern von mir“ Mk. 7: 6.
Dienstag, den 16: Lobt den HERRN wegen seiner Barmherzigkeit. „Ich danke dir, HERR, dass du bist zornig gewesen über mich und dein Zorn sich gewendet hat“ Jes. 12: 1.
Lesestoff 1: Ps. 103: 8-16. Lesestoff 2: Jes. 12: 1-2. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Jes. 12: 1. Andere Referenzen: – „Aber nach deiner großen Barmherzigkeit hast du mit ihnen nicht ein Ende gemacht noch sie verlassen; denn du bist ein gnädiger und barmherziger Gott“ Neh. 9: 31. – „Zerreißt eure Herzen und nicht eure Kleider und bekehrt euch zu dem HERRN, eurem Gott! Denn er ist gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte, und es gereut ihn bald die Strafe“ Joe. 2: 13. – „Denn ich habe Lust an der Liebe und nicht am Opfer, an der Erkenntnis Gottes und nicht am Brandopfer“ Hos. 6: 6.
Mittwoch, den 17.: Lobt den HERRN wegen seiner Werke. „Lobsinget dem HERRN, denn er hat sich herrlich bewiesen. Solches sei kund in allen Landen! “ Jes. 12: 5.
Lesestoff 1: Eph. 2: 4-10. Lesestoff 2: Jes. 12: 5-6. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Jes. 12: 5. Andere Referenzen: – „Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut“ Gen. 1: 31. – „Und sie wunderten sich über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht; die Tauben macht Er hörend und die Sprachlosen redend“ Mk. 7: 35.
Donnerstag, den 18.: Lobt den HERRN wegen des priesterlichen Dienstes, den Er leistet. „Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks” Heb. 5: 6.
Lesestoff 1: Jes. 53: 4-8. Lesestoff 2: Heb. 5: 1-10. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Heb. 5: 5-6. Andere Referenzen: – „Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!“ Lk. 23: 34. – „Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht. Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und uns vertritt“ Rö. 8: 33-34
Freitag, den 19.: Die Gläubigen werden geheiligt, um Gott zu loben. „Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit“ Joh. 17: 17.
Lesestoff 1: Rö. 12: 1-2. Lesestoff 2: Joh. 17: 9-17. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Joh. 17: 17. Andere Referenzen: – „Darum sollst du den Priester heilig halten, denn er opfert die Speise deines Gottes. Er soll dir heilig sein; denn Ich bin heilig, der HERR, der euch heiligt “ Lev. 21: 8. – „Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht“ 1. Pet. 2: 9.
Samstag, den 20.: Lobt den HERRN, verherrlicht seinen Namen. „Und sie sangen ein neues Lied : Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel” Off. 5: 9. .
Lesestoff 1: Jer. 33: 8-11. Lesestoff 2: Off. 5: 6-10. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Off. 5: 9-10. Andere Referenzen: – „Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich“ Ps. 118: 29. – „Alles, was Odem hat, lobe den HERRN! Halleluja!“ Ps. 150: 6. – „Dass in den Namen Jesu sich beugen sollen aller Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters“ Phil. 2: 10-11.
Nota: Diese Perikope wird in Malagasy, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht und ist zu finden auf den Webseiten www.flm67ha.org, www.hifi-madanet.org, auch bei Facebook « HiFi – deutsch ».
(c) Madanet.