FLM TOBY FANANTENANA 67 Ha
Gebetszelle am 9. Sonntag nach Dreieinigkeit
Die Woche vom 14. bis zum 19. August 2017
» Die Majestät gehört Gott »
*
Einleitung: « Die Majestät gehört Gott ». Das bedeutet, Er ist der Herr von allen Herren, der die Welt geschaffen hat, und „sein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit“, gemäß dem Gebet, das Jesus seinen Jüngern lehrte (Mt. 6: 13). So ist Er der Einzige Gott und sonst keiner mehr, wie Er sagte: „Wem wollt ihr mich gleichstellen, und mit wem vergleicht ihr mich? An wem messt ihr mich, dass ich ihm gleich sein soll?“ Jes. 46: 5. „Ich bin es. Vor mir ist kein Gott gemacht, so wird auch nach mir keiner sein“ Jes. 43: 10b. Die Hoheit Gottes fordert seine Schöpfungen auf, Ihn zu ehren und zu verrherlichen, wie der Psalter sang: „Alles, was Odem hat, lobe den HERRN! Halleluja!“ Ps. 150: 6. Und dies erfordert Er, wie Er sagte: „Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre? Bin Ich Herr, wo fürchtet man mich?, spricht der HERR Zebaoth“ Mal. 1:6a. Und wenn die Erhabenheit Gottes seine Feinde in Angst versetzt, wie es geschrieben steht: „Deine Feinde müssen sich beugen vor deiner großen Macht“ Ps. 66: 3b, ist es auch die Zusicherung, dass Er vertrauenswürdig ist. Denn Er ist groß in seiner Liebe, so dass Er sein Volk nicht verlässt und rettet, wie Er zu Israel sagte: „Ich habe dich je und je geliebt, darum habe Ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte“ Jer. 31: 3. Dementsprechend steht es geschrieben: „Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren“ Rö. 5: 8. Vertraut auf die Liebe Gottes –. die größte Liebe!
Montag, den 14.: Die Majestät gehört Gott.
„Dein, HERR, ist die Majestät und Gewalt, Herrlichkeit, Sieg und Hoheit“ 1. Chro. 29: 11a.
Lesestoff 1: Ps. 145: 1-12. Lesestoff 2: 1. Chro. 29. 10-13. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: 1. Chro. 29: 11. Andere Referenzen:
– „Die Erde ist des HERRN und was darinnen ist, der Erdkreis und die darauf wohnen“ Ps. 24: 1.
– „HERR Zebaoth ist dein Name –, groß von Rat und mächtig von Tat“ Jer. 32: 18b-19a.
– „Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich habe ihn verherrlicht und will ihn abermals
verherrlichen “ Joh: 12: 28.
Dienstag, den 15: Die Majestät Gottes erscheint durch seinen Sohn Jesus Christus.
„Denn es hat Gott wohlgefallen, dass in ihm alle Fülle wohnen sollte“ Kol. 1: 19.
Lesestoff 1: 1. Joh. 8: 48-56. Lesestoff 2: Kol. 1: 15-19. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Kol. 1: 19. Andere Referenzen:
– „Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und Er heißt
Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst“ Jes. 9: 5.
– „Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erde“ Mt. 28: 18.
– „Und alles hat Er unter seine Füße getan und hat Ihn gesetzt der Gemeinde zum Haupt über alles “ Eph. 1: 22.
Mittwoch, den 16. Gott ist der absolute Herrscher seines Hauses.
„Wahrlich, Ich sage euch: Er wird ihn über alle seine Güter setzen” Lk. 12: 44.
Lesestoff 1: Heb. 3: 1-6. Lesestoff 2: Lk. 12: 42-48. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Lk. 12: 44. Andere Referenzen:
– „Seine Jünger aber dachten daran, dass geschrieben steht (Psalm 69,10): »Der Eifer um dein Haus wird mich fressen“
Joh. 2: 17.
– „Christus aber war treu als Sohn über Gottes Haus. Sein Haus sind wir, wenn wir das Vertrauen und den Ruhm der
Hoffnung festhalten“ Heb. 3: 6.
Donnerstag, den 17. Gott ist groß in der Barmherzigkeit.
„Christus ist für uns gestorben, als wir noch Sünder waren” Rö. 5: 8b.
Lesestoff 1: Joh. 3: 14-16. Lesestoff 2: Rö. 5: 1-11. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Rö. 5: 8. Andere Referenzen:
– „Der Gottlose lasse von seinem Wege und der Übeltäter von seinen Gedanken und bekehre sich zum HERRN, so wird er
sich seiner erbarmen, und zu unserm Gott, denn bei Ihm ist viel Vergebung“ Jes. 55: 7.
– „Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!“ Lk. 23: 34.
Freitag, den 18. Erkennt die Größe der Liebe Gottes.
„Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen“ 1. Joh. 3: 1.
Lesestoff 1: Ps. 91: 9-16. Lesestoff 2: 1. Joh. 3: 1-3. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: 1. Joh. 3: 1. Andere Referenzen:
– „So will ich ihre Abtrünnigkeit wieder heilen; gerne will ich sie lieben; denn mein Zorn soll sich von ihnen wenden“
Hos. 14: 5.
– „Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht
verloren werden, sondern das ewige Leben haben“ Joh. 3: 16.
Samstag, den 19.: Anerkennt die Erhabenheit Gottes.
„So wahr Ich lebe, spricht der Herr, mir sollen sich alle Knie beugen” Rö. 14: 11a.
Lesestoff 1: Deu. 32: 1-5. Lesestoff 2: Rö. 14: 4-12. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Rö. 14: 11. Andere Referenzen:
– „Da fing er an, die Städte zu schelten, in denen die meisten seiner Taten geschehen waren; denn sie hatten nicht Buße
getan” Mt. 11: 20.
– „ich bin nicht wert, dass ich seine Schuhriemen löse” Joh. 1: 27b.
– „Und dann wird der Böse offenbart werden. Ihn wird der Herr Jesus umbringen mit dem Hauch seines Mundes und wird
ihm ein Ende machen durch seine Erscheinung, wenn er kommt“ 2. Tes. 2: 8.
Nota: Diese Perikope wird in Malagasy, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht und ist zu finden auf den Webseiten
www.flm67ha.org, www.hifi-madanet.org, auch bei Facebook « Hira sy Filazantsara ».
(c) Madanet.