MADAGASSISCHE LUTHERISCHE KIRCHE
Gebetszelle, 03. Sonntag im Advent
Die Woche vom 11. bis zum 16. Dezember 2017
„Der Messias, Gott versöhnt sein Volk mit sich”
*
Einleitung: Das Kommen des Messias, sowie die Versöhnung Gottes mit seinem Volk, erfolgt mit der Vergebung seiner Sünde. Er sagte nämlich: „Siehe, des HERRN Arm ist nicht zu kurz, daß er nicht helfen könnte, und seine Ohren sind nicht hart geworden, so daß er nicht hören könnte, sondern eure Verschuldungen scheiden euch von eurem Gott, und eure Sünden verbergen sein Angesicht vor euch, daß ihr nicht gehört werdet“ Jes.59: 1-2. Demzufolge fordert Er sein Volk auf, sich zu reinigen, denn ohne die Heiligung wird niemand den Herrn sehen (Heb.14 : 12b), oder wahrhafte Versöhnung mit Him erfahren. Und die Heilige Schrift sagt es deutlich: „Weicht, weicht, zieht aus von dort und rührt nichts Unreines an! Geht weg aus ihrer Mitte, reinigt euch, die ihr des HERRN Geräte tragt!“ Jes. 52:11. Eigentlich bedeutet das Kommen des Messias die Erneuerung des Bundes Gottes mit seinem Volk. Diesbezüglich sprach Er: „Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund schließen, nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern schloß, als ich sie bei der Hand nahm, um sie aus Ägyptenland zu führen, ein Bund, den sie nicht gehalten haben, ob ich gleich ihr Herr war, spricht der HERR; sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel schließen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben, und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein“ Jer. 31: 31-33. Gott hat sein Volk keineswegs verstoßen! (Röm.11: 1), sondern Er sucht sie, um ihnen sagen zu können: „Friede sei mit euch!“ Joh.20: 19.
Montag, den 11.: Der Messias bringt seinem Volk Sündenvergebung.
„Redet mit Jerusalem freundlich und predigt ihr, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass ihre Schuld vergeben ist“ Jes.40: 1-2.
Lesestoff 1: Mt 1:18-25; Lesestoff 2: Is 40:1-10; Predigt 1 (Wahl); Predigt 2: Is 40:1-2. Andere Referenzen: – „Am nächsten Tag sieht Johannes, dass Jesus zu ihm kommt, und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!“ Joh.1: 29. – „So sind wir nun Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott! 21 Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm die Gerechtigkeit würden, die vor Gott gilt” 2 Kor. 5: 20-21.
Dienstag, den 12.: Der Messias reinigt den Haushalt Gottes. „Er wird die Söhne Levi reinigen und läutern wie Gold und Silber“ Mal 3:3b.
Lesestoff 1: Mt 21:1-17. Lesestoff 2: Mal 3:1-4. P redigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Mal 3:3-4. Andere Referenzen: – „Und er hat seine Wurfschaufel in der Hand: er wird seine Tenne fegen und den Weizen in seine Scheune sammeln; aber die Spreu wird er verbrennen mit ewigem Feuer“ Mt 3:12. – „Der sich selbst für uns gegeben hat, auf daß er uns erlöste von aller Ungerechtigkeit und reinigte sich selbst ein Volk zum Eigentum, das fleißig wäre zu guten Werken“ Tit 2:14.
Mittwoch, den 13.: Der Messias, das Heil für alle Menschen. „Und alles Fleisch wird den Heiland Gottes sehen” Lk 3: 6.
Lesestoff 1: Mal 3: 16-21. Lesestoff 2: Lk 3: 1-6. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Lk 3: 4-6. Andere Referenzen: – „Ich ließ mich suchen von denen, die nicht nach mir fragten, ich ließ mich finden von denen, die mich nicht suchten. Zu einem Volk, das meinen Namen nicht anrief, sagte ich: Hier bin ich, hier bin ich!“ Jes 65: 1. – „Siehe, er kommt mit den Wolken, und es werden ihn sehen alle Augen und alle, die ihn durchbohrt haben, und es werden wehklagen um seinetwillen alle Geschlechter der Erde. Ja, Amen. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige“ Offg 1: 7-8.
Donnerstag, den 14.: Der Messias, Gott erweist Barmherzigkeit an seinem Volk.
„Denn ich will nicht immerdar hadern und nicht ewiglich zürnen…“ Jes 57:16a.
Lesestoff 1: 1 Pet 4:12-19. Lesestoff 2: Jes 57:15-16. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Jes 57:16. Andere Referenzen: – „Denn er weiß, was für ein Gebilde wir sind; er gedenkt daran, daß wir Staub sind“ Ps 103:14. – „Denn ich habe Lust an der Liebe und nicht am Opfer, an der Erkenntnis Gottes und nicht am Brandopfer“ Hos 6:6. – “Ich will dich nicht verlassen noch versäumen” Heb 13:5b.
Freitag, den 15.: Der Messias lädt die Sünder ein. „Ladet zur Hochzeit, wen ihr findet“ Mt 22:9b.
Lesestoff 1: Jes 55:1-6. Lesestoff 2: Mt 22:1-9. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Mt 22:8-9. Andere Referenzen: – „Und der HERR Zebaoth wird auf diesem Berge allen Völkern ein fettes Mahl machen, ein Mahl von reinem Wein, von Fett, von Mark, von Wein, darin keine Hefe ist“ Jes 25:6. – „Da das Jesus hörte, sprach er zu ihnen: Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken. Gehet aber hin und lernet, was das sei: „Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer.” Ich bin gekommen die Sünder zur Buße zu rufen, und nicht die Gerechten“ Mt 9:12-13.
Samstag, den 16.: Jesus ist nahe. „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an” Offg 3:20a.
Lesestoff 1: Mt 24:32-42; Lesestoff 2: Offg 3:14-22; Predigt 1 (Wahl); Predigt 2: Offg 3:20. Andere Referenzen: – „Siehe, ich will euch senden den Propheten Elia, ehe der große und schreckliche Tag des HERRN kommt. Der soll das Herz der Väter bekehren zu den Söhnen und das Herz der Söhne zu ihren Vätern, auf daß ich nicht komme und das Erdreich mit dem Bann schlage“ Mal 4:5-6. – „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“ Offg 2:29.
Nota: Diese Perikope wird in Malagasy, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht und ist zu finden auf der Webseite www.hifi-madanet.org, und bei Facebook « Hifi – deutsch ». (c) Madanet.