MADAGASSISCHE LUTHERISCHE KIRCHE
Gebetszelle am 5. Sonntag vor Ostern
Die Woche vom 19. bis zum 24. Februar 2018
« Gott ist der Heiland »
*
Einleitung: „Gott ist der Heiland“ : dies besagt, dass es keinen anderen Gott gibt, keinen sonstigen Weg, den Menschen zu erretten oder das Heil zu empfangen. Der Herr sagt hier: „Keine Erkenntnisse haben, die sich abschleppen mit den Klötzen ihrer Götzen und zu einem Gott flehen, der nicht helfen kann“ ; „Es ist sonst kein Gott außer mir, ein gerechter Gott Heiland, und es ist keiner außer mir“ Jes 45: 20b, 21b. Die Rettung von uns sündige Menschen ist der Grund, warum der Vater seinen Sohn Jesus Christus gesandt hat, wie es in der Heiligen Schrift steht: „Und in keinem anderen ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden“ Apg 4: 12. Denn der Vater hat wirklich gesprochen, als Er Jesus offenbarte und Zeugnis von Ihm gab, in dem Er sagte: „Dies ist mein lieber Sohn, an dem Ich Wohlgefallen habe“ Mt 3: 17. Dies betonte Jesus, vor allem als Er sagte: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich“ Joh 14: 6. Gesegnet sind diejenigen, die Ihm begegnen, denen Er die Augen öffnet, um Ihn zu anerkennen. Denn dann können sie behaupten, wie die Samariter, die zu der Frau, die mit Jesus geredet hatte, sprachen: „Von nun an glauben wir nicht mehr um deiner Rede willen; denn wir haben selber gehört und erkannt: Dieser ist wahrlich der Welt Heiland “ Joh 4: 42. So war auch der Jünger des Herrn Thomas, der sagte: „Mein Herr und mein Gott“ Joh 20: 28. Diejenigen, die Gott als Ihren Herrn und Retter bekennen, werden nicht zögern, wenn sie mit Bedrängnissen konfrontiert sind, sondern beten wie der Psalter: „Ich hebe meine Augen auf den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN. der Himmel und Erde gemacht hat“ Ps 121: 1-2. Wir beten, um zur wahrhaften Erkenntnis des Herrn zu kommen, so dass wir – auch vor den Feinden – Ihm vertrauen werden, und sprechen, wie David: „Der HERR ist mit mir, darum fürchte ich mich nicht; was können mir Menschen tun?“ Ps 118: 6.
Montag, den 19.: Gott ist der Heiland. „Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden; denn Ich bin Gott, und sonst keiner mehr“ Jes 45: 22.
Lesestoff 1: Lk 2: 1-14. Lesestoff 2: Jes 45: 20-25. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Jes 45: 22. Andere Referenzen: – „Derr HERR ist mein Fels und meine Burg und mein Erretter“ 2. Sam 22: 2. – „Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR“ Jer 17: 7. – „Dem sollst du den Namen Jesus geben, denn Er wird sein Volk retten von ihren Sünden“ Mt 1: 21.
Dienstag, den 20.: Jesus ist der Welt Heiland. „Dieser ist wahrlich der Welt Heiland“ Joh 4: 42b.
Lesestoff 1: 2.Pet 1: 10-18. Lesestoff 2: Joh 4: 39-42. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Joh 4: 42. Andere Referenzen: – „Wahrlich, es hat Israel keine andere Hilfe als am HERRN, unseren Gott“ Jer 3: 23b. – „Und er Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe; ich verkündige euch große Freunde, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher Christus, der Herr, in der Stadt Davids“ Lk 2: 10-11.
Mittwoch, den 21.: Jesus rettet, indem Er von den Sünden befreit und heilt. „Sei getrost mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben, Steht auf, hebe dein Bett auf und geh hinein“ Mt 9: 2b, 6b.
Lesestoff 1: Heb 7: 20-25. Lesestoff 2: Mt 9: 1-8. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Mt 9: 2-6. Andere Referenzen: – „Man hört ein klägliches Heulen und Weinen der Israeliten auf den Höhen, weil sie übel getan und den HERRN, ihren Gott, vergessen haben. Kehrt zurück, ihr abtrünnigen Kinder, so will Ich euch heilen von eurem Ungehorsam“ Jer 3: 21-22. – „Siehe, du bist gesund geworden: sündige hinfort nicht mehr, dass dir nicht etwas Schlimmeres widerfahre“ Joh 5: 14.
Donnerstag, den 22.: Jesus rettet von den Werken des Teufels.
„Ich gebiete dir: Fahre von ihm aus und fahre nicht mehr in ihn hinein” Mk 9: 25b.
Lesestoff 1: Jes 61: 1-3. Lesestoff 2: Mk 9: 17-29. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Mk 9: 25. Andere Referenzen: – „ Wenn euch nun der Sohn fei macht, so seid ihr wirklich frei“ Joh 8: 36. – „Wer ist es aber, der Welt die Welt überwindet, wenn nicht der, der glaubt, dass Jesus Gottes Sohn ist?“ 1.Joh 5: 5.
Freitag, den 23.: Gott rettet die Menschen in der Probezeit. „Ich will auch dich bewahren vor der Stunde der Versuchung“ Off 3: 10b.
Lesestoff 1: Heb 2: 10-18. Lesestoff 2: Off 3: 7-13. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Off 3: 10. Andere Referenzen: – „Wenn du durch das Wasser gehst, will Ich bei dir sein, dass dich die Ströme nicht ersäufen sollen; und wenn du ins Feuer gehst, sollst du nicht brennen, und die Flamme soll dich nicht versengen. Denn Ich bin der HERR, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland“ Jes 43: 2-3a. – „Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; den du bist bei mir, dein Strecken und Stab trösten mich“ Ps 23: 4. – „ Der Herr wird aber mich erlösen von allen Übel und mich retten in sein himmliches Reich“ 2.Tim 4: 18.
Samstag, den 24.: Gott gibt das ewige Leben. „Damit alle, die an Ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben” Joh 3: 16b.
Lesestoff 1: Off 22: 1-5. Lesestoff 2: Joh 3: 5-16. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: Joh 3: 16. Andere Referenzen: – „ Israel aber wird erlöst durch den HERRN mit einer ewigen Erlösung und wird nicht zuschanden noch zu Spott immer und ewiglich“ Jes 45: 17. – „Und als Er vollendet war, ist Er für alle, die Ihm gehorsam sind, der Urheber des ewigen Heils geworden, genannt von Gott ein Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks“ Heb 5: 9-10.
Nota: Diese Perikope wird in Malagasy, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht und ist zu finden auf den Webseiten www.hifi-madanet.org, und bei Facebook « Hifi – deutsch ». (c) Madanet