MADAGASSISCHE LUTHERISCHE KIRCHE
Gebetszelle am 3. Sonntag nach Dreieinigkeit
Die Woche vom 18. bis zum 23. Juni 2018
„Die wunderbare Gnade”
*
Einleitung: Etwas wird als wunderbar betrachtet, wenn es zu dem Mensch unmöglich ist;etwas, das uns übersteigt, das wir uns nicht einmal vorstellen können. Es ist eine charakteristische und bezeichnende Eigenschaft Gottes, der aus dem Nichts erschaffenkann, wie Er einmal sprach:„Es werde Licht! Und es ward Licht“ 1.Mose 1: 3, und der zunichtemachenkann, was etwas istgemäßdes Wortes Jesu:„Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen“Mt. 24: 35. Das Evangelium weist auf diese „wunderhafteMacht“hin, wenn es verkündet: „Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich“Lk. 18: 27, und: „bei Gott sind alle Dinge möglich“Mt. 19: 26. Dazu sagt unsder Herr:„meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR, sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken“Jes. 55: 8-9. Eigentlich ist es eine Eigenschaft Gottes, was wunderbares zu tun.Dies steht im Einklang mitden Namen, mit denen Er in der Heiligen Schrift genannt wird:: „Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst“Jes. 9: 5. Dementsprechendsind alle Werke Gottes „Wunder“, und sie sind unzähliggemäßdes Liedsdes Psalms:„HERR, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter“Ps. 104: 24. Aber das Wunderbarste istseine Geduld und seine Gnade uns Sündern gegenüber, so dass Er uns nicht zugrunde gehenlässt, sondern erlöst unsdurch die Vergebung unserer Sünde. Darübersteht es geschrieben:„der da Tausenden Gnade bewahrt und vergibt Missetat, Übertretung und Sünde“2.Mose. 34: 7.Und was ist mitder Vergebung der Sünde?„Das ist vom HERRN geschehen und ist ein Wunder vor unsern Augen“Ps. 118: 23. Die Gnade Gottes ruftuns daher zur Bußeund zu der Versöhnung mit Ihm. Zu denjenigen, die diesen Rufannehmen, Jesus sagt: „Sei getrost,mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben“Mt. 9: 2b. „Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist“Lk. 19: 10.
Montag, den 18.: Die wunderbare Gnade Gottes.
„Der an seinem Zorn nicht ewig festhält, denn er ist barmherzig!“Mi. 7: 18b.
Lesestoff 1 : Ps. 103: 1-11. Lesestoff 2 : Mi. 7: 18-20. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2 : Mi. 7: 18. Andere Referenzen:
-„Denn ich habe Lust an der Liebe und nicht am Opfer, an der Erkenntnis Gottes und nicht am Brandopfer“Hos.6: 6.
-„Aber du, mein Gott, vergabst und warst gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte und verließest sie nicht“Neh. 9: 17d.
Dienstag, den 19.: Die Gnade Gottes läßtuns leben.
„Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, … auch uns, … mit Christus lebendig gemacht“Ep. 2: 4,5.
Lesestoff 1: 1.Joh. 5: 10-12. Lesestoff 2: Eph. 2: 1-9. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2 : Ep. 2: 4,5. Andere Referenzen:
-„Hätte uns der HERR Zebaoth nicht einen geringen Rest übrig gelassen, so wären wir wie Sodom und gleich wie Gomorra“Jes. 1: 9.
-„So wahr ich lebe, spricht Gott der HERR: Ich habe kein Gefallen am Tode des Gottlosen, sondern dass der Gottlose umkehre von seinem Wege und lebe“Hes. 33: 11a.
Mittwoch, den 20.: Die Gnade Gottesvergibt die Sünden.
„Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben“Mt. 9: 2b.
Lesestoff1: Jes. 44: 21-28. Lesestoff2: Mt. 9: 1-13. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt2: Mt. 9: 1-2. Andere Referenzen:
-„Der Gottlose lasse von seinem Wege und der Übeltäter von seinen Gedanken und bekehre sich zum HERRN, so wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm Gott, denn bei ihm ist viel Vergebung“Jes. 55: 7.
-„Und Jesus sprach: So verdamme ich dich auch nicht; geh hin und sündige hinfort nicht mehr“Joh. 8: 11.
Donnerstag, den 21.: Die Gnade Gottesist das Wirken der LiebeGottes für die Sünder.
„Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte“Jer. 31: 3b.
Lesestoff1 : Joh. 8: 1-11. Lesestoff2 : Jer. 31: 1-6. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt2 : Jer. 31: 3. Andere Referenzen:
–„… Jesus sah ihn an und gewann ihn lieb“Mk. 10: 21a.
-„Und wie er die Seinen geliebt hatte, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende“Joh. 13: 1b.
-„Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren“Röm. 5: 8.
Freitag, den 22.: Die Gnade Gottesstärkt die Seine.
„Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“2.Kor. 12: 9a.
Lesestoff 1: Jer. 1: 4-10. Lesestoff2: 2.Kor. 12: 7-10. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt 2: 2.Kor. 12: 9. Andere Referenzen:
-„Du aber, Israel, mein Knecht, Jakob, den ich erwählt habe, du Spross Abrahams, meines Geliebten, 9 den ich fest ergriffen habe von den Enden der Erde her und berufen von ihren Grenzen, zu dem ich sprach: Du sollst mein Knecht sein; ich erwähle dich und verwerfe dich nicht“Jes. 41: 8-9.
-„Simon, Simon, siehe, der Satan hat begehrt, euch zu sieben wie den Weizen. 32 Ich aber habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre. Und wenn du dereinst dich bekehrst, so stärke deine Brüder“Lk. 22: 31-32.
Samstag, den 23.: Die Gnade Gottesruft zur Buße.
„Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?“Röm. 2: 4b.
Lesestoff1 : 2.Petr. 3: 1-10. Lesestoff2 : Röm. 2: 1-10. Predigt 1 (zur Wahl). Predigt2 : Röm. 2: 4. Andere Referenzen :
-„Ein geängstetes, zerschlagenes Herz wirst du, Gott, nicht verachten“Ps. 51: 19b.
–„Zwar hat Gott über die Zeit der Unwissenheit hinweggesehen; nun aber gebietet er den Menschen, dass alle an allen Enden Buße tun“Apg. 17: 30.
Nota: Diese Perikope wird in Madagassisch, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht und ist zu finden auf der Webseite, www.hifi-madanet.org, und auch bei Facebook « Hifi -deutsch ». © Madanet