Die Botschaft: “Gott macht einen Bund von Segnung” mit seinem Volk: das heißt, Er gibt die Zusicherung, dass Er seinen Segnungsplan für sie erfüllen wird; und gleichzeitig, dass Er seine Segnung für die Nachkommen erhält, gemäß seinem Wort zu Abraham: „Und ich will aufrichten meinen Bund zwischen mir und dir und deinen Nachkommen von Geschlecht zu Geschlecht, dass es ein ewiger Bund sei, sodass ich dein und deiner Nachkommen Gott bin” 1. Mose 17:7. Da der Bund bedeutet gegenseitige Verbindlichkeit und Band, und eben Lebensgemeinschaft zwischen denjenigen, die sich miteinander übereinkommen, darum gab Gott seinem Volk, was Ihm am wertvollsten ist: seine Person durch seinen Geist und sein Wort, und sprach: „Dies ist mein Bund mit ihnen, spricht der HERR: Mein Geist, der auf dich ruht, und meine Worte, die ich in deinen Mund gelegt habe, sollen von deinem Mund nicht weichen noch von dem Mund deiner Kinder und Kindeskinder, spricht der HERR, von nun an bis in Ewigkeit” Jes 59:21. Um seinen Bund zu verstärken, und seine Segnung zu bringen, Er heiligt und richtet sein Wohnsitz unter seiner erwählten Nation auf, und sagt: „Und ich will mit ihnen einen Bund des Friedens schließen, der soll ein ewiger Bund sein. Und ich will sie erhalten und mehren, und mein Heiligtum soll unter ihnen wohnen und ich will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein” Hes 37:26-27. Denn wo Gott bleibt, dort gießt er auch seine Segnung, nämlich ewige Seligkeit. Diesbezüglich sang der Psalmist: „Wohl dem, der du erwählst und zu dir lässest, dass er in deinen Vorhöfen wohne; der hat reichen Trost von deinem Hause, deinem heiligen Tempel” Ps 65:5. Fürwahr garantiert diese gegenseitige Verbindlichkeit die Segnung, was Jesus betonte: „Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren” Joh 15:7.
Montag den 30.: Gott macht einen Bund mit denjenigen, die Ihm gehorchen.
„Du sollst ein Segen sein » 1. Mose 12:2b.
Lesung 1: Jes 65:8-16. Lesung 2: 1. Mose 12:1-3 Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: 1. Mose 12:2.
Einleitung: Wenn die Menschen anerkennen Gott, werden sie von Gott als sein Volk anerkennt, sodass Er einen Bund mit ihnen macht, und spricht: „ich will euch annehmen zu meinem Volk und will euer Gott sein” 2. Mose 6:7. Weil Er ein eifersüchtiger Gott ist, verlangt Er einen totalen Gehorsam von seinem Volk. Jesus sagte: „Und wer Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlässt um meines Namens willen, der wird’s hundertfach empfangen und das ewige Leben ererben” Mat 19:29.
Dienstag den 31.: Gott erfüllt seine Segnungsverheißungen.
„Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, dass ich das gnädige Wort erfüllen will” Jer 33:14a.
Lesung 1: Lk 1:30-38. Lesung 2: Jer 33:14-17 Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Jer 33:14.
Einleitung: Die größte Verheißung, die Gott gegeben hat, ist die Gabe seines einzigen Sohnes, Jesu Christi: „damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben” Joh 3:16b. Jesus der Stamm Davids ist ein großer König und Retter, der ewige Segnung bringt für alle, die an Ihn glauben. Er sagt: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten” Joh 6:35
Mittwoch, den 01.: Gott erfüllt seine Verheißungen an denjenigen, die ihm vertrauen.
„Gehe hin; dir geschehe, wie du geglaubt hast” Mt.8:13a.
Lesung 1: 1. Mose 18:6-15. Lesung 2: Mt.8:1-13. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Mt.8:13.
Einleitung: Die Treue Gottes liegt darin, dass Er seine Verheißungen erfüllt an denjenigen, die an Ihn glauben, und die auf sein Wort vertrauen. Eigentlich ist es durch den Glauben, d.h., durch das Vertrauen und die Gehorsamkeit, dass sein Wort empfangen wird. So wird Ihm die Herrlichkeit gegeben, und so erfüllt Er seine Verheißungen. Jesus sagte zu der kanaanäischen Frau sagte: „Frau, dein Glaube ist groß. Dir geschehe, wie du willst! Und ihre Tochter wurde gesund zu derselben Stunde” Mat 15:28
Donnerstag, den 02.: Diejenigen, die den Bund halten, erhalten die Segnung.
„Selig bist du, die du geglaubt hast! Denn es wird vollendet werden, was dir gesagt ist von dem Herrn” Lk 1:45.
Lesung 1: 5. Mose 28:1-12. Lesung 2: Lk 1:34-45. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Lk 1:45.
Einleitung: Den Bund zu halten ist so wichtig für Gott, dass Er segnet diejenigen, die Ihm vertrauen. Auch so rechtfertigt Er sie und sondert sie aus. Hierbei ist, was Er erklärt: „Ihr werdet am Ende doch sehen, was für ein Unterschied ist zwischen dem Gerechten und dem Gottlosen, zwischen dem, der Gott dient, und dem, der ihm nicht dient”, ebenso, „Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln” Mal 3:18,20a
Freitag, den 03.: Jesus Christus, der Garant von Segnung für alle Menschen.
„Und von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade” Joh 1:16.
Lesung 1: Jes 9:5-6 Lesung 2: Joh 1:14-18. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Joh 1:16.
Einleitung: Der Psalmist weissagte über den Messias: „Denn du setzest ihn zum Segen ewiglich” Ps 21:7. Im selben Zusammenhang sagte Jesaja über Jesus vorher: „Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, zu verkündigen das Evangelium den Armen; er hat mich gesandt, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, … zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn” Lk 4:18-19. Fürwahr: „Er hat alles wohl gemacht” Mar 7:37
Samstag, den 04.: Ewige Segnung ist das Erbe der treuen Nachkommen.
„Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang” Ps 23:6.
Lesung 1: 1 Mo 17:15-19. Lesung 2: Ps 23:1-6. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Ps 23:6.
Einleitung: Der Zweck Gottes vom Anfang an ist, die Nachkommen seiner Diener zu segnen. Tatsächlich war Abraham Gott treu, und das rechnete Er ihm zur Gerechtigkeit und seiner Nachkommen zur Segnung. Diesbezüglich sagte Er: „Und ich will aufrichten meinen Bund zwischen mir und dir und deinen Nachkommen von Geschlecht zu Geschlecht, dass es ein ewiger Bund sei” 1. Mose 17:7. Die Nachkommen, die den Bund halten: es ist die Zusicherung von ewiger Segnung!
Diese Perikop ist in Madagassisch, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht. Sie ist auf der Website www.hifi-madanet.org und auf Facebook « HiFi- deutsch » zu finden. Hören Sie « hifiradio.org » – Lehre, Zeugnisse, Lieder rund um die Uhr. © HiFi Madanet