Madagassische Lutherische Kirche Lied & Evangelium Am Sonntag nach Weihnacht vom 28.Dezember – 02. Januar 2020

„Der Messias kommt“

Der Messias, der Gesalbte des Allmächtigen Gottes, ist gekommen, um das Heil auf die Erde zu bringen. Auch wenn seine Ankunft seit langem verkündet wurde, erfüllte es sich, gemäß dem Wort des Engels Gabriels zu Maria, der Mutter Jesu: „Was Gott sagt, macht er wahr“ Lk 1,37. Nun ist es die Zeit gekommen, dass Jesus sich als der Messias offenbart, gemäß seinem Wort zu den zwei Jüngern, die nach Emmaus gingen: „Es muss alles erfüllt werden, was von mir geschrieben steht im Gesetz des Moses, in den Propheten und in den Psalmen“ Lk 24,44. In der Heiligen Schrift wurde Jesus zu einem dreifaltigen Dienst bestimmt, nämlich: 1/ Um Prophet zu sein: Wie der HERR durch Mose sagte: „Ich will ihnen einen Propheten, wie du bist, erwecken aus ihren Brüdern und meine Worte in seinen Mund geben; der soll zu ihnen reden alles, was ich ihm gebieten werde“ 5 Mo 18:18, ebenso furchtete sich die Menge, als sie sahen, dass Jesus den Sohn der Witwe in Nain von den Toten auferweckte. Darum priesen sie Gott und sagte: „Es ist ein großer Prophet unter uns aufgestanden“ Lk 7,16. 2/ Um Hohenpriester zu sein: Wie es in den Psalmen gesagt wird: „Du bist ein Priest ewiglich nach der Weise Melchizedeks“ Ps 110:4, ebenso sagt der Epistel zu den Hebräern: „Und als er vollendet war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber des ewigen Heils geworden, genannt von Gott ein Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks“ Heb 5,9-10. 3/ Um König zu sein: So lautet die Verheißung an die Nachkommen Davids, der Vorfahren Jesu: „Ich will seinen Königsthron bestätigen ewiglich“ 2. Sam 7,13b. Außerdem steht es im letzten Buch der Bibel geschrieben: „Und das Lamm wird sie überwinden, denn es ist der Herr aller Herren und der König aller Könige“ Offb 17,14a. Diese drei Rolle fassen sich darin zusammen, dass Er der Herr und Retter ist. So als Jesus gesandt wurde, um sein Werk zu erfüllen, sagte Er: „Denn der Menschen Sohn ist gekommen, um das zu suchen und zu retten, was lost ist“ Lk 19:10. Der Messias ist wirklich zu uns gekommen, darum sagte Johannes: „And das wort ward fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine herrlichkeit“ Joh 1,14.

Montag, den 28.: Der Messias ist gekommen, voll von dem Geist des HERRN.
„Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN …“ Jes 11,2a.
Lesung 1: Lk 2,14-21. Lesung 2: Jes 11,1-5. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Jes 11,2.
Einleitung: Der Messias kam auf die Erde als „der Heilbringende Gesandte“. Darum wurde Er völlig mit dem Geist Gottes bekleidet, dem „gerechten und treuen Geist“ Jes 11,5. Dementsprechend sagte Er: „Der Geist Gottes des HERRN ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit, den Gebundenen, dass sie frei und ledig sein sollen“ Jes 61,1a.

Dienstag, den 29.: Der Messias kommt, um das Reich Gottes zu errichten.
„Zu ihm kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist“ 1 Petr 2,4a.
Lesung 1: Offb 1,4-6. Lesung 2: 1 Petr 2,4-10. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: 1 Petr 2,4-5.
Einleitung: Gott errichtet sein Reich auf der Erde durch seine Ausgewählten, die Ihn anerkannt und angenommen haben. Eigentlich sind sie diejenigen, die sein Reichen erben, und die gemeinsame Sache mit Ihm in seinem Werk machen. Diesbezüglich steht geschrieben: „Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi“ Röm 8,17a; Jesus sagte: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue“ Joh 14,12a.

Mittwoch, den 30.: Der Messiah ist gekommen, um sein Volk zu erlösen.
„Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk“ Lk 1,68.
Lesung 1: Eph 1,1-7. Lesung 2: Lk 1,68-75. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Lk 1,68.
Einleitung: Die Bedeutung der „Erlösung” ist tief: den Sünder, der ein Sklave der Sünde und des Teufels ist, zu erkaufen, und ihn zurück zu Gott zu bringen, damit er wieder mit Ihm versöhnt wird. Dies erfolgt durch den Messias, der bis zum Tode erlitt, um die Toten aufzuerwecken und sie mit der Herrlichkeit Gottes zu kleiden. Denn: „Die er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen; die er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht; die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht“ Röm 8,30.

Donnerstag, den 31.: Der Messias kommt: Gnade für die Menschheit.
„Wohlan, alle, die ihr durstig seid, kommt her zum Wasser!“ Jes 55,1a.
Lesung 1: Joh 6,28-35. Lesung 2: Jes 55,1-9. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Jes 55,1.
Einleitung: Der Messias ist gekommen, um alle Menschen zu rufen, die Gnade Gottes anzunehmen. Dies ist ein Geschenk von Gott, das aus dem Glauben empfangen werden soll (Eph 2,8). Denn Johannes sagte: „Und von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade“ Joh 1,16. David kannte diesen Fluss der Gnade, deshalb sang er: „Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar“ Ps 23,6.

Freitag, den 01.: glückliches Neues Jahr 2021! Der Messias Gottes, Fels der Rettung.
„Auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden“ Apg 4,12.
Lesung 1: Hes 33,10-15. Lesung 2: Apg 4,8-12. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Apg 4,12.
Einleitung: Weil sie den wahren Retter nicht kennen, werden die Menschen verführt, denen nachzufolgen, die nicht Gott sind, auch wenn diese behaupten, sie seien der Christus (Mat 24,23). Da Jesaja seine Wahrheit bezeugte, sagte er vorher: „Ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter“ Jes 9,5a. Glückselig sind die Leute in Samarien, die von Ihm sagten: „Dieser ist wahrlich der Welt Heiland“ Joh 4,42b. Und der Vater selbst verkündigte: „Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören“ Mt 17,5b.

Samstag, den 02.: Der Messias gibt dem Sünder eine zweite Chance, um ihn zu retten.
„Herr, lass ihn noch dies Jahr, bis ich um ihn grabe und ihn dünge“ Lk 13,8.
Lesung 1: Jes 55,6-8. Lesung 2: Lk 13,6-9. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Lk 13:8-9.
Einleitung: Wir haben das neue Jahr 2021 wegen der Gnade Gotes erreicht. Führwahr, „Er will nicht, dass die Gottlose zugrunde gehen, sondern dass sie sich von ihrem bösen Wege bekehren, damit sie leben” (Hes 33,11). Jesus sagt: „Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, wird er wegnehmen“ Joh 15,2a. Darum: „Seht zu, bringt rechtschaffene Frucht der Buße“ Mt 3,8.

Diese Perikope wird in madagassischer, französischer, englischer und deutscher Sprache veröffentlicht. Es ist auf der Webseite www.hifi-madanet.org und auf Facebook „HiFi – deutsch“ zu finden. Hören Sie hifiradio.org rund um die Uhr: Lehre, Lieder, … © Madanet

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *