Die Botschaft: Die Vorstellungen von einem „wahre Anbeter“ sind nicht wenige und auch nicht einzigartig. Einfach ausgedrückt, ist ein wahrer Anbeter jemand, der mit einem aufrichtigen und ehrlichen Herzen anbetet. So ist es mit denen, die mit einem „reinen Herzen“ oder mit einem „geläuterten Herzen“ beten, weil sie ein reuiges Herz haben und von Gott gerechtfertigt sind, wie der Zöllner, der sich an die Brust schlug und sagte: „Gott, sei mir Sünder gnädig“ Lk 18,13. Ein „wahres Herz“ in Gottes Augen ist das Herz eines Sünders, dem vergeben wird und der vergibt, so dass es keine Distanz mehr in seiner Beziehung zu Ihm gibt. Jesus sagte:
„Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen“ Mt 5,8. Es besteht also kein Zweifel, dass die Anbetung mit reinem Herzen direkt zu Gott geht, und Er hört sie, und Er rechtfertigt und segnet diejenigen, die sie praktizieren, gemäß seinen Worten: „Werdet ihr nun auf meine Gebote hören, die ich euch heute gebiete, dass ihr den HERRN, euren Gott, liebt und ihm dient von ganzem Herzen und von ganzer Seele, so will ich eurem Lande Regen geben zu seiner Zeit, Frühregen und Spätregen, dass du einsammelst dein Getreide, deinen Wein und dein Öl, und will deinem Vieh Gras geben auf deinem Felde, dass ihr esst und satt werdet“ 5. Mose 11,13-15. Das ist die Art von wahrem Gebet, die die Jünger Jesu dazu brachte, Ihn zu bitten: „Herr, lehre uns beten […]“ Lk 11,1b. Nach der Bibel,
Gottes Wort der Wahrheit (Joh 17,17b), ist ein „wahrer Anbeter“ eine Person, die ohne Arglist und Heuchelei ist. Aber diejenigen, die heuchlerisch sind, ermahnte Jesus: „Ihr habt den Teufel zum Vater […]“ Joh 8,44a, also haben sie keinen Platz im Reich Gottes. „Denn was hat die Gerechtigkeit zu schaffen mit der Ungerechtigkeit? Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? Wie stimmt Christus überein mit Beliar?“ 2. Kor 6,14b,c-15a. Nach dem Evangelium ist der « wahre Gläubige » einer, der im Glauben betet (Mt 21,22), d.h. sich auf Gottes Wort gründet und auf Ihn vertraut. Jesus sagte: „Wenn ihr in mir bleibt und meine
Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren“ Joh 15,7.
Montag, den 26.: Die wahren Anbeter, sie lieben Gott.
„Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten“ Joh 4,24.
Lesung 1: Jes 55,6-7. Lesung 2: Joh 4,15-24. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Joh 4,23-24.
Einleitung: Gott schätzt die Gläubigen, die ihn suchen und ihn von ganzem Herzen und mit ganzer Seele lieben. Er sagte durch den Propheten
Jeremia: „Ihr werdet mich suchen und finden; denn wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet“ Jer 29,13. Hier ist, was Jesus, die Wahrheit,
zu denen sagt, die ihn so ernsthaft suchen und hungrig und durstig nach seinem Wort sind: „Selig sind, die da hungert und dürstet nach der
Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden“ Mt 5,6.
Dienstag, den 27.: Gott hört auf reuige Anbeter.
„Wasche mich rein von meiner Missetat, und reinige mich von meiner Sünde“ Ps 51,4.
Lesung 1: 1 Joh 1,5-10. Lesung 2: Ps 51,1-9. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Ps 51,2.
Einleitung: Gott verachtet die Zerbrochenen und Demütigen nicht, die zu ihm kommen (Ps 51,17), die ihre Sünden bekennen, die ihre Sünden und
Schwächen nicht vor ihm verbergen und die entschlossen sind, sich zu ändern. Er sagt: „Dann mein Volk, über das mein Name genannt ist, sich
demütigt, dass sie beten und mein Angesicht suchen und sich von ihren bösen Wegen bekehren, so will ich vom Himmel her hören und ihre Sünde
vergeben und ihr Land heilen“ 2. Chr 7,14. Das ist es, was der verlorene Sohn tat, als er zur Vernunft kam: „Ich will mich aufmachen und zu meinem
Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir. Ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße;
mache mich zu einem deiner Tagelöhner“ Lk 15,18-19a.
Mittwoch, den 28.: Gott erhört, die im Glauben beten.
„Geh hin; dir geschehe, wie du geglaubt hast“ Mt 8,13a.
Lesung 1: Röm 4,13-22. Lesung 2: Mt 8,1-13. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Mt 8,13.
Einleitung: Diejenigen, die glauben, dass Gott existiert und der Belohner derer ist, die ihn fleißig suchen, werden von Gott belohnt (Hbr 11,6b). Jesus
sagte: „Und alles, was ihr bittet im Gebet, wenn ihr glaubt, so werdet ihr’s empfangen“ Mt 21,22. Der Apostel Jakobus sagte zu denen, die einen
Kranken unter sich haben: „Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten; und … wird ihm vergeben
werden“ Jak 5,15.
Donnerstag, den 29.: Gott ermahnt die falschen Anbeter.
„Dies Volk ehrt mich mit den Lippen; aber ihr Herz ist fern von mir“ Mk 7,6.
Lesung 1: Jak 1,19-25. Lesung 2: Mk 7,5-15. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Mk 7,6-7.
Einleitung: Gott hasst diejenigen, die ihm gegenüber heuchlerisch sind, und ermahnt sie. Jesus sagte zu den Pharisäern und Schriftgelehrten, die nur so taten, als seien sie Anbeter: „Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr geht nicht hinein und die hineinwollen, lasst ihr nicht hineingehen“ Mt 23,13. Petrus sagte auch zu Ananias und Sapphira, die Gott und die Gemeinde betrogen: „Hananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen und etwas vom Geld für den Acker zurückbehalten hast? … Als Hananias diese Worte hörte, fiel er zu Boden und gab den Geist auf“ Apg 5,3,5a.
Freitag, den 30.: Der wahre Anbeter, besiegt den falschen.
„Kinder, ihr seid von Gott und habt jene überwunden“ 1. Joh 4,4a.
Lesung 1: Mt 7,15-21. Lesung 2: 1. Joh 4,1-6. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: 1. Joh 4,4.
Einleitung: Gottes Kinder lassen sich nicht täuschen. Sie sehen, erkennen und überwinden die Arglist des Teufels, der „der Vater der Lüge“ (Joh
8,44e), weil Gott ihnen bei ihrer Taufe seinen Heiligen Geist gegeben hat, und dieser ist der Geist der Wahrheit (Joh 14,17; 15,26; 16,13). Über den
Sieg derer, die an Jesus Christus glauben, schrieb der Apostel Johannes: „Denn alles, was von Gott geboren ist, überwindet die Welt; und unser
Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat“ 1. Joh 5,4. Der Apostel schrieb auch: „Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich,
sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. Wir zerstören damit Gedanken und alles Hohe, das sich erhebt gegen die Erkenntnis
Gottes … in den Gehorsam gegen Christus“ 2. Kor 10,4-5.
Samstag, den 31.: Gott ist auf der Seite der wahren Anbeter.
„Ich helfe [dir] und errette [dich]“ Jer 15,20c.
Lesung 1: Röm 8,31-37. Lesung 2: Jer 15,19-21. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Jer 15,20.
Einleitung: Gott ist mit denen, die ihn mit aufrichtigem und echtem Herzen ohne Heuchelei anbeten. Der Apostel Petrus sagte: „Denn die Augen
des Herrn sehen auf die Gerechten, und seine Ohren hören auf ihr Gebet; das Angesicht des Herrn aber steht wider die, die Böses tun“ 1. Petr 3,12.
Und der Herr hat Gefallen an allem, was sie tun, und rettet sie. Insbesondere versichert Jesus allen, die an ihn glauben und ihm vertrauen: „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“ Mt 28,20b.
Diese Perikope ist auf Madagassisch, Französisch, Englisch und Deutsch verfügbar und kann unter www.hifi-madanet.org und Facebook « Songs and Gospel » eingesehen werden. Hören Sie hifiradio.org 24/7: Lektionen, Lieder, … © Madanet