Madagassische Lutherische Kirche Lied & Evangelium Am siebzehnsten Sonntag nach Dreifaltigkeit vom 26. September – 2. Oktober 2021 „Gott befreit uns” *

(z.B. ein Herz, das keine Reue kennt, ein Herz, das ständig ängstlich und ungläubig ist), da ist das Verhalten des bösen Herzens (Hass und Neid auf den Nächsten, die Liebe, sich für Böses zu rächen), und da sind böse Gewohnheiten (lügen, stehlen, der Gier dienen – der Liebe zum Reichtum, der Liebe zum starken Alkohol und zum Rauchen ungesünder Dinge), da ist die Auflösung (Geld ausgeben für verderbliche Absichten), und so weiter. Natürlich gibt es auch Anhaftung, Unterdrückung, Druck und
Einschüchterung, denen wir ausgesetzt sein können.Die Wurzel allen Jochs ist das Werk der Sünde, das aus dem Unglauben an Gott und der Ablehnung seines Willens erwächst. Wenn wir nur unsere menschliche Natur betrachten, werden wir leicht von der Sünde überwältigt; „wem jemand überwunden ist, dessen Knecht ist er geworden”, erklärt der Apostel Petrus (2 Pet 2,19b). Die Sünde versklavt den Menschen, und er kann ihr nicht widerstehen. Der Apostel Paulus drückt es so aus: „Denn
das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich. Wenn ich aber tue, was ich nicht will, so tue nicht ich es, sondern die Sünde, die in mir wohnt ” Röm 7,19-20. Wie kann man das Joch der Sünde, dem wir unterworfen sind, zerbrechen? Der Apostel Paulus schreibt: „Ich elender Mensch! Wer wird mich erlösen von diesem todverfallenen Leibe?” Röm 7:24. Gott sei Dank: Die Befreiung, die er uns gewährt, ist kostenlos und sicher. Er hat dieses Werk durch seinen Sohn,
Jesus Christus, vollbracht, wie er sagte: „Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei” Joh 8,36. Die Grundlage der Erlösung, die er schenkt, ist die Gerechtigkeit Gottes, denn Jesus sagt: „Werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen” Joh 8,32, was bedeutet, dass wir nicht länger Sklaven der Sünde und der Ungerechtigkeit sein werden. Er gibt uns eine vollständige Befreiung und sagt: „Siehe, ich mache alles neu” Offb 21,5ª. Und in diesem neuen Leben an
seiner Seite: „Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden” 2 Kör 5,17.

Montag, den 27: Gott befreit die Armen.
„Er hebt auf den Dürftigen aus dem Staub” 1 Sam 2,8a.
Lesung 1: Lk 15,1-7. Lesung 2: 1 Sam 2,1-10. Predigt 1( Frei Wahl) Predigt 2: 1 Sam 2,8.
Einleitung: Die Armen und Bedürftigen haben einen besonderen Platz im Herzen Gottes. Sie rühren Ihn in Seiner Eigenschaft der Liebe, so dass Er sie aus ihren Schmerzen herausholt, gemäß diesen Worten Jesu: „Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden” Mt 5,4. Ja, das Herz Gottes ist tief bewegt beim Anblick unseres Unglücks, das von unseren Sünden herrührt. Deshalb hat er sich bereit erklärt, Mensch zu werden, um die Sünder zu retten. Zu diesem Zweck wählte er Maria, eine einfache und demütige Frau, als Mutter seines Sohnes Jesus. Maria, die das Mitleid des Herzens Gottes, das die Bedürftigen aufrichtet, spürte, feierte ihn mit diesen Worten: „denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Kindeskinder” Lk 1,48.

Dienstag , den 28: Gott liebt es, diejenigen zu lösen, die zu ihm zurückkehren. „Zur Freiheit hat uns Christus befreit!” Gal 5,1a
Lesung 1:Jes 61, 1-3. Lesung 2: Gal 5:1-14. Predigt 1( Frei Wahl) Predigt 2: Gal 5,1. Einleitung: Es ist eine Freude für Gott, diejenigen zu befreien, die entschlossen sind, sich vom Bösen abzuwenden und Buße zu tun, um zu ihm zurückzukehren. So hat er das Volk Israel aus der Gefangenschaft befreit: „Geht heraus aus Babel, flieht von den Chaldäern! Mit fröhlichem Schall verkündigt dies und lasst es hören, tragt’s hinaus bis an die Enden der Erde und sprecht: Der HERR hat seinen Knecht Jakob erlöst” Jes 48,20. Christus hat uns durch sein Blut von der Sklaverei der Sünde erlöst. Darum lasst uns uns nicht binden, damit wir nicht wieder von der Sünde und den Sitten der Welt gezähmt werden, wie der Apostel Paulus zu den Christen in Korinth sagt: „Darum »geht aus von ihnen und sondert euch ab«, spricht der Herr; »und rührt nichts Unreines an, so will ich euch annehmen ” 2 Kor 6,17.

Mittwoch, den 29: Gott will unsere Befreiung, damit wir sein Reich erben
„Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.” Mt 18,3
Lesung 1 Eph 4,17-24. Lesung 2: Mat 18,1-7. Predigt 1( Frei Wahl) Predigt 2: Mat 18,3. Einleitung: Jesus Christus will diejenigen, die an ihn glauben, rechtfertigen und heiligen, um sie würdig zu machen, sein Reich zu erben. Diese hohe Verheißung gibt er denen, die die Werke des Fleisches und der Sünde aufgeben und sich dem Wirken des Geistes unterwerfen, der sie heiligt: „Da wird dann der König sagen zu denen zu seiner Rechten: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt!” Mat 25,34. Er verlangt auch, dass wir unseren Glauben bis zum Ende bewahren, wie der Apostel Paulus, der bezeugt hat: „Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; hinfort liegt für mich bereit die Krone der Gerechtigkeit” 2 Tim 4,7-8a.

Donnerstag, den 30: In Gott wohnt die Freiheit seines Volkes.
„So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder” Eph 5,1.
Lesung 1: Mt 5,42-48. Lesung 2: Eph 5,1-7. Predigt 1 ( freie Wahl) Predigt 2: Eph 5,1.
Einleitung: Nur die Nächstenliebe Gottes befreit den Menschen von sich selbst und seinem Willen und ermöglicht es ihm, in der Frömmigkeit
voranzuschreiten und den Charakter Gottes nachzuahmen, der aus Liebe zu allen Menschen Barmherzigkeit und Güte walten lässt. Wie wird dies erreicht?
Hier ist die Antwort: indem wir Ihm unsere Liebe entgegenbringen, um Seine Liebe zu erwidern, wie Jesus lehrt: „Bleibt in meiner Liebe!” Joh 15,9.
Überzeugt von der Liebe des Herrn zu ihm, lebte der Apostel Paulus nicht für sich selbst, so dass er sagt: „Ich bin mit Christus gekreuzigt. 20Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir” Gal 2,19b-20a.

Freitg, den 01: Gott bietet völlige Freiheit.
„Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei.” Joh 8,36
Lesung 1: Offb 7,13-17. Lesung 2: Joh 8,31-38. Predigt 1( Frei Wahl) Predigt 2: Joh 8,36.
Einleitung: Der sündige, von Gott getrennte Mensch ist durch Schwäche, durch die Angst vor dem Tod und durch die Verlockungen des Teufels, des
Feindes Gottes, gebunden. Deshalb befreit uns Jesus Christus von ihnen, wie es im Gebet des Zacharias heißt:
„Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk und hat uns aufgerichtet eine Macht des Heils im Hause seines Dieners
David wie er vorzeiten geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten –, dass er uns errettete von unsern Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen” Lk 1,68-71. Und weil er als Sohn Gottes alle Macht besitzt, sind es viele, die er von dem befreit hat, wovon Menschen sie nicht befreien konnten, wie er sagt: „Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium gepredigt” Mat 11,5.

Samstag, den 02: Bewahren Sie die von Gott gegebene Freiheit.
„Nehmt euch in Acht” Phil 3,2
Lesung 1: Heb 10,26-31. Lesung 2: Phil 3,1-9. Predigt 1 (freie Wahl) Predigt 2: Phil 3,2.
Einleitung: Die von Gott geschenkte Freiheit ist von unschätzbarem Wert, denn durch das kostbare Blut Christi hat er die Sünder, die er erworben hat,
erlöst, und da sie Feinde hat, muss sie bewahrt werden. Der Apostel Petrus fasst es in dieser Warnung zusammen: „Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge” 1 Pet 5,8. Der Weg? Eine lebendige Gemeinschaft mit Jesus und eine Wachsamkeit des unaufhörlichen Gebets. Auf diese Weise werden wir die Gedanken und die Führung des Herrn empfangen und ständig unter seinem Schutz stehen (Lk 18,1/1 Thess 5,17).

Diese Perikope wird in Madagassisch, Französisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht und ist zu finden auf der Webseite www.hifi-madanet.org, und bei Facebook « Hifi-deutsch ». Hören sie hifiradio.org: Lehre, Lieder, … rund um die Uhr. © Madanet.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *