Madagassische Lutherische Kirche Lied & Evangelium Am fünften Sonntag nach Dreifaltigkeit vom 26. Dezember-01. Januar 2021,, Der Messias ist gekommen, erfüllt vom Geist“*

Die Botschaft: Der Messias ist wirklich gekommen, um der Welt das Heil zu bringen. Es ist ein einzigartiges Ereignis, das das neue Jahr Gottes markiert, nämlich den Eintritt des Herrn in unser menschliches Leben, um uns zu Gott, unserem Schöpfer und Versorger, zurückzubringen, um uns mit Ihm zu versöhnen und uns von der Knechtschaft der Sünde zu befreien. Er lässt eine neue Sonne des Lebens über uns aufgehen (Mal 4,2a), die wir lange in der Nacht der Unwissenheit und der Trennung von Gott gelebt haben (Jes 9,1). Das Erlösungswerk, zu dem der Messias gesandt wurde, ist lebenswichtig. Denn es bedeutet, den Himmel uns Sündern zu öffnen, so dass wir das ewige Leben in Gott erben können (Röm 8,17). Also wurde Er mit der Kraft des Allerhöchsten bekleidet, gemäß den von Jesus geredeten Worten im Buch des Propheten Jesaja: „Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, zu verkündigen das Evangelium den Armen; er hat mich gesandt, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und den Zerschlagenen, dass sie frei und ledig sein sollen, zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn“ Lk 4,18-19. Es ist ein Werk, das niemand sonst tun kann, es sei denn, Gott selbst es durch seinen Sohn den Messias tut, denn Er ist der, „ der da hat den Schlüssel Davids, der auftut, und niemand schließt zu, der zuschließt, und niemand tut auf“ Offb 3,7. Diese Worte zeigen in erster Linie seine Kraft und Macht, denn „das Reich Gottes steht nicht in Worten, sondern in Kraft“ 1. Kor 4,20, nämlich im Heiligen Geist Gottes. Sie enthalten eine besondere Botschaft für uns, die der Herr dazu berufen hat, an der Ausbreitung seines Reiches mitzuwirken und beizutragen, gemäß den Worten des Apostels Paulus: „Lasst euch vom Geist erfüllen“ Eph 5,18c. Dies erfolgt durch die lebendige Gemeinschaft mit Jesus (Joh 15,5). Denn eigentlich ist der Heilige Geist der, der Jesus und das von Ihm aufzubauende Reich offenbart, gemäß seinen Worten: „Wenn aber der Tröster kommen wird, […] der wird Zeugnis geben von mir“ Joh 15,26. Deshalb: seid getrost, denn der Herr ist mit uns; Er ist die Kraft und die Macht aller, die an Ihn glauben, die allmächtige Kraft Gottes, wie Er sagte: „Ich wirke; wer will’s wenden?“ Jes 43,13b.

Montag, den 27.: Der Messias ist gekommen, erfüllt mit dem Geist des Herrn.
„Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN“ Jes 11,2a.
Lesung 1: Lk 2,12-31. Lesung 2: Jes 11,1-5. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Jes 4,7.
Einleitung: So wird das Werk Gottes getan: „‚Es nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen‘, spricht der HERR Zebaoth“ (Sach 4,6). Von Mutterleib an wurde Jesus vom Heiligen Geist empfangen; es war auch der Heilige Geist der, der Ihn in die Wüste in Versuchung führte (Mt 4,1-11). Es war immer noch durch die Kraft und die Macht des Geistes, dass Er alle heilte, die zu Ihm kamen, und trieb die böse Geister aus (Mt 4,23-24). Wenn Er lehrte, redete Er wie einer der, der Macht hatte, und seine Zuhörer wunderten sich, dass Worte der Gnade aus seinem Mund kamen (Lk 4,22).

Dienstag, den 28.: Der Messias ist gekommen, ein Wunderbares Kind.
„Das Kind aber wuchs und wurde stark, voller Weisheit, und Gottes Gnade war bei ihm“ Lk 2,40.
Lesung 1: Jes 9,5-6. Lesung 2: Lk 2,40. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Lk 2,40.
Einleitung: Der Herr nahm wahrlich unsere menschliche Gestalt an und folgte den Gesetzen des kindlichen Wachstums. Als seine Eltern Ihn suchten, „da fanden sie ihn im Tempel sitzen, mitten unter den Lehrern, wie er ihnen zuhörte und sie fragte. Und alle, die ihm zuhörten, verwunderten sich über seinen Verstand und seine Antworten“ Lk 2,46-47.

Mittwoch, den 29.: Der Messias kommt und macht uns zu Kindern Gottes.
„So bist du nun nicht mehr Knecht, sondern Kind“ Gal 4,7a.
Lesung 1: Joh 1,6-13. Lesung 2: Gal 4,1-7. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Gal 4,7.
Einleitung: Obwohl Jesus als Gottes Messias die Vollmacht des Geistes hatte, behielt Er sie nicht für sich allein, sondern nutzte sie, um Gott Kinder zu erwecken. Der Geist Gottes wirkte tatsächlich durch Ihn, darum: „wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben, die nicht aus dem Blut noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern von Gott geboren sind“ Joh 1,12-13.

Donnerstag, den 30.: Gottes Messias kommt, um sein Reich aufzurichten.
„Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk […]“ 1. Petr 2,9.
Lesung 1: Ps 110,1-6. Lesung 2: 1. Petr 2,4-10. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: 1. Petr 12,9-10a.
Einleitung: Gott erweckt sich eine Nachkommenschaft; zu diesem Zweck hat sein Messias gelitten, wie es geschrieben steht: „Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, wird er Nachkommen haben und in die Länge leben“ Jes 53,10b. Im „Buch der Offenbarung“ heißt es: „Ihm, der uns liebt und uns erlöst hat von unsern Sünden mit seinem Blut und uns zu Königen und Priestern gemacht hat vor Gott, seinem Vater, ihm sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen“ Offb 1,5b-6.

Freitag, den 31.: Gottes Kinder erben sein Reich.
„Gehört ihr aber Christus an, so seid ihr ja Abrahams Kinder und nach der Verheißung Erben“ Gal 3,29.
Lesung 1: Gen 17,1-8. Lesung 2: Gal 3,23-29. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Gal 3,29.
Einleitung: Der Messias hat diejenigen, die Er als Kinder Gottes angenommen hat, zu „Gottes Erben und Miterben Christi“ (Röm 8,17) gemacht. Er hat sie zu Partnern gemacht, sie in der Frömmigkeit erneuert und sie gestärkt, um sein Werk zu tun. Diesbezüglich bestätigt Jesus: „Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und er wird noch größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater“ Joh 14,12.

Samstag, den 01.: FROHES NEUES JAHR 2022! Die Kinder Gottes werden vom Geist Gottes geleitet.
„Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder“ Röm 8,14.
Lesung 1: Joel 3,1-5. Lesung 2: Röm 8,9-17. Predigt 1 (freie Wahl). Predigt 2: Röm 8,14.
Einleitung: Das Motto des Apostels Paulus gilt für alle, die von Gott als Kinder angenommen sind: „Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein“ Röm 8,9b. Der Apostel Petrus sagte über alle Kinder Gottes: „Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus“ 1. Petr 2,5.

Diese Perikope ist auf Madagassisch, Französisch, Englisch und Deutsch verfügbar und kann unter www.hifi-madanet.org und Facebook „HiFi – deutsch“ eingesehen werden. Hören Sie hifiradio.org 24/7: Lehre, Lieder, … © Madanet

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *